Rent a Bike ist in der Schweiz führend in der Vermietung von Velos, E-Bikes und Mountainbikes. In allen Landesteilen sind wir mit 150 Vermietstellen an vorderster Front präsent. Das dürfen Sie bei uns erwarten:
- Bikes
Neuestes Material in Top-Qualität mit bester Beratung. Die Flotte wird laufend erneuert, kein Velo ist älter als 3 Jahre. An 150 Vermietstationen stehen 4500 Velos diverser Typen bereit.
- Schweizer Marken
Durch unsere enge Partnerschaft mit den Produzenten Tour de Suisse Rad AG und FLYER AG finden Sie in unserer Flotte mehrheitlich Markenvelos und E-Bikes made in Switzerland. Ergänzt wird die Flotte durch Bikes von Stevens, einem der führenden Fahrradhersteller Deutschlands mit Sitz in Hamburg. - Grosse Tourenauswahl und Flexibilität
Einmalig ist die Möglichkeit, Velos an einem anderen als dem Anmietbahnhof zurückzugeben. Das dichte Vermietstellennetz und die flexible Logistik von Rent a Bike ermöglicht das Zusammenstellen beliebiger Touren.
- Sicherheit
An jeder Vermietstation gibt es auch Helme zum Mieten.
Die Erfolgsgeschichte von Rent a Bike ist nur möglich dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den zuverlässigen Schweizer Bahnen und weiteren Partnern aus Tourismus und Sportfachhandel. Nebst der SBB machen bei der Velovermietung auch zahlreiche Privatbahnen mit: BLS, Zentralbahn, Thurbo, Matterhorn Gotthard Bahn sowie die Westschweizer Unternehmen Chemin de fer du Jura, Travys und TRN. Seit 2006 gehören auch verschiedene TCS Camping und Jugendherbergen zum Vermietnetz.
Die Bike-Vermietung von INTERSPORT Rent wird seit 2014 in Zusammenarbeit mit dem langjährig erfahrenen Partner Rent a Bike umgesetzt. Aufgrund des bestehenden schweizweiten Vertriebsnetzes stellt INTERSPORT Rent an rund 40 Standorten Flächen für die Bike-Vermietung von Rent a Bike zur Verfügung. Rent a Bike liefert sämtliche Fahrrad-Modelle für alle Verleihstellen und stellt deren Instandhaltung und Sicherheitswartung sicher.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns die Schweiz auf 2 Rädern entdecken.